Tagesreinigung

Tagesreinigung bedeutet, dass sich Reinigungskräfte und Gebäudenutzer:innen bei der Arbeit begegnen.

Was ist Tagesreinigung?


Tagesreinigung im Sinne guter Arbeit ist …

… die tägliche Unterhaltsreinigung während des laufenden Betriebs in Schulen, Bürogebäuden oder anderen Einrichtungen, so wie jetzt schon in Kliniken und Pflegeheimen üblich, und zwar mit vollzeitnahen bzw. Vollzeitstellen für die Reinigungskräfte. Dadurch ermöglicht die Tagesreinigung familienfreundliche Arbeitszeiten und höhere Einkommen für Beschäftigte in der Gebäudereinigung. Zur Definition der Tagesreinigung wurden genaue Kriterien in einem Fachaustausch erarbeitet.


Tagesreinigung bedeutet Sichtbarkeit

Reinigungskräfte werden wieder Teil des täglichen Arbeitsablaufes im Betrieb oder in der Schule - sie gehören wieder „zum Team“. Die Reinigung und diejenigen, die sie ausführen, sind sichtbar und erlebbar. Es passiert nicht wie von Geisterhand ... und der notwendigen Arbeit zur Aufrechterhaltung des Betriebs kann Respekt und Wertschätzung entgegengebracht werden. Tagesreinigung bietet für alle Beteiligten Vorteile.


Darum Tagesreinigung

Tagesreinigung holt die Reinigung ans Tageslicht und steigert daher in aller Regel die Sauberkeit: Sie kann grenzenlose Flächenleistungsverdichtung ausbremsen und sorgt für einen pfleglicheren Umgang mit der Umgebung. Sie wirkt dem in der Gebäudereinigung verbreiteten Niedriglohn und dem Multijobbing entgegen.



Tagesreinigung – Für alle Seiten ein Gewinn


Für Reinigungskräfte ermöglicht Tagesreinigung

  • vollzeitnahe oder Vollzeitstellen und damit höhere Einkommen
  • attraktive Arbeitszeiten und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Sprachlernen am Arbeitsplatz
  • die Einbindung in das betriebliche Geschehen und damit mehr Teamarbeit


Für Unternehmen bietet Tagesreinigung

  • eine einfachere Personalgewinnung und Personalbindung durch attraktive Arbeitszeiten
  • eine Aufwertung der Branche durch Sichtbarkeit und mehr Wertschätzung.


Für Nutzer:innen steigert die Tagesreinigung

  • das allgemeine Reinlichkeitsempfinden durch sichtbare Reinigungstätigkeiten
  • die Reinigungsqualität

Aktuelles


Entwicklung von Weiterbildungsmodulen für die Tagesreinigung!

Werkstattgespräch der Sozialpartner am 28. April 2025

Beim ersten Werkstattgespräch der Sozialpartner haben 21 Teilnehmende - Vertreter:innen der Innung, IG BAU, Betriebsräte und Unternehmen die Inhalte und Rahmenbedingungen besprochen und weitestgehend festgelegt. So kann die Weiterbildungspädagogin mit der Entwicklung loslegen. Es werden noch viele Gespräche mit den Akteuren geführt und viele Bleistifte gespitzt - bis die Weiterbildungsmodule im Herbst in einem weiteren Sozialpartnerdialog vorgestellt werden.

Vielen Dank an alle, die diesen Prozess mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung begleiten!


Hello! My name is...

Neuer Flyer für die Vorstellung der Reinigungskraft

Hier können Sie den Flyer als Kopiervorlage herunterladen. Bezirksämter, die Tagesreinigung einführen wollen, oder Unternehmen, die gerade eine Objektübernahme planen, können sich gerne an uns wenden, um Exemplare aus der Druckerei zu erhalten – die sind aber limitiert.

Mit der Tagesreinigung werden die Reinigungskräfte Teil des Betriebs. Wie alle anderen Kolleg:innen auch haben sie einen Namen.

Im Innenteil des vierseitigen Flyers finden die Gebäudenutzer:innen wichtige Hinweise, um sich auf die veränderte Arbeitsorganisation einstellen zu können.

Auf gutes Gelingen!


Über Uns


Joboption


Tagesreinigung als Form der Arbeitsorganisation im Sinne Guter Arbeit ist ein Element des Teilprojekts Gebäudereinigung von Joboption Berlin. Das Projekt Joboption Berlin konzentriert sich auf vier Dienstleistungsbranchen: Hotel- und Gaststättengewerbe, Gebäudereinigung, Plattformarbeit (Lieferdienste) und Einzelhandel. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Joboption Webseite.

Die Umsetzung von Tagesreinigung in Bürogebäuden ist unkompliziert und bringt viele Vorteile.